04. Mär 2025
„MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT!“
Diese Überraschung ist dem Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. perfekt gelungen: Unmittelbar nach der Verabschiedung von Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn präsentierte das CC der Öffentlichkeit heute Abend das Motto der kommenden Session. Im strahlenden Scheinwerferlicht enthüllten Präsident Lothar Hörning und Geschäftsführer Uwe Willer auf dem Rathausbalkon ein Transparent – darauf ein farbenfrohes Logo mit der Skyline von Düsseldorf, viel Konfetti und dem Hoppeditz, der mit goldener Flüstertüte folgende Botschaft verkündet: „MER BLIEWE BUNT - EJAL WAT KÜTT“. Wie Hörning unter dem Beifall der vielen Hundert Karnevalisten auf dem Marktplatz betonte, handele es sich bei dem neuen Motto um ein politisches Statement: „Wir, der Karneval, stehen für die Vielfalt, wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, bunt zu bleiben – egal, was auf uns zukommt.“
Das Motto der Session 2026 war dem CC praktisch auf dem Silbertablett serviert worden. Als Resonanz auf den kürzlich veröffentlichten Videoaufruf von Hoppeditz Tom Bauer, bei der Bundestagswahl seine Stimmen abzugeben, hatte Daniel Mevissen, der 1. Vorsitzende der GKG Düsseldorfer Uzbröder, dem CC diesen Vorschlag eingereicht. „Der Vorstand des war davon spontan begeistert, so dass wir uns entschieden haben, in diesem Jahr keine öffentliche Mottosuche zu veranstalten“, so Willer. Dass das neue Motto Bestandteil eines Logos ist, habe ebenfalls seinen Grund, sagte der Geschäftsführer: „Auf diese Weise können alle unsere Vereine das Motto als Element in ihren Publikationen verwenden und deutlich machen, dass wir sozusagen bunt vereint sind.“
04. Mär 2025
„MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT!“
Diese Überraschung ist dem Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. perfekt gelungen: Unmittelbar nach der Verabschiedung von Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn präsentierte das CC der Öffentlichkeit heute Abend das Motto der kommenden Session. Im strahlenden Scheinwerferlicht enthüllten Präsident Lothar Hörning und Geschäftsführer Uwe Willer auf dem Rathausbalkon ein Transparent – darauf ein farbenfrohes Logo mit der Skyline von Düsseldorf, viel Konfetti und dem Hoppeditz, der mit goldener Flüstertüte folgende Botschaft verkündet: „MER BLIEWE BUNT - EJAL WAT KÜTT“. Wie Hörning unter dem Beifall der vielen Hundert Karnevalisten auf dem Marktplatz betonte, handele es sich bei dem neuen Motto um ein politisches Statement: „Wir, der Karneval, stehen für die Vielfalt, wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, bunt zu bleiben – egal, was auf uns zukommt.“
Das Motto der Session 2026 war dem CC praktisch auf dem Silbertablett serviert worden. Als Resonanz auf den kürzlich veröffentlichten Videoaufruf von Hoppeditz Tom Bauer, bei der Bundestagswahl seine Stimmen abzugeben, hatte Daniel Mevissen, der 1. Vorsitzende der GKG Düsseldorfer Uzbröder, dem CC diesen Vorschlag eingereicht. „Der Vorstand des war davon spontan begeistert, so dass wir uns entschieden haben, in diesem Jahr keine öffentliche Mottosuche zu veranstalten“, so Willer. Dass das neue Motto Bestandteil eines Logos ist, habe ebenfalls seinen Grund, sagte der Geschäftsführer: „Auf diese Weise können alle unsere Vereine das Motto als Element in ihren Publikationen verwenden und deutlich machen, dass wir sozusagen bunt vereint sind.“