17. Sep 2024
Standing Ovations bei der Närrischen Generalprobe
Am Sonntag fand im Rheingoldsaal der krönende Abschluss 
der Vorstellabende statt: das Literarische Komitee hatte zur 
Närrischen Generalprobe geladen. Unter den Augen von 
CC-Präsident Josef Hinkel, seinem Vize Rolf Herpens und 
dem 1. Vorsitzenden des Literarischen Komitees Sepp Esser,
 eröffnete CC-Literat Stefan Kleinehr, der sich die Moderation 
mit Albert "Brünni"  Brüntrup, Präsident der Reisholzer 
Quatschköpp und 2. Vorsitzender des Komitees aufteilte, 
pünktlich um 15.55 Uhr die "Probe".
 Mit den Düsseldorfer Bands Rhingjold und  Rhingschiffer 
kam direkt ein bisschen Düsseldorfer Flair in den Saal, nur 
unterbrochen von Frau Kühne, die wie sie selbst sagt, 10 kg 
abnehmen muss und davon noch 13 kg entfernt ist. 
Eine hervorragende Darbietung mit Einbeziehung des 
Publikums. Es folgten Lukas Wachten, die Showtanzgruppe
 der Prinzengarde Blau-Weiß aus Düsseldorf, David Anschütz, 
Sösterhätz, Ne Usjeflippte, die Tanzgarde Rot-Weiß Bechem, 
die Garde Verberg aus Krefeld und das Hammer 
Fanfarenkorps. Besonderen Applaus bis zu Standing Ovations 
bekamen Ruud, mit seiner fantastic-lightshow; 
Sammy Tavalis, der Mann der komischen Verwandlungen, 
der zusammen mit Rainer Fuhrmann, dem Präsident der 
Räbbelche, einen Show-Act aufführte; der Landmetzger, mit 
tollen Parodien von Reinhard Mey über Heinz Ehrhard bis zu 
einem mit der Salami schmusenden Joe Cocker 
(you are so beautifull to me ...); 
Emmi & Herr Willnowski, bekannt aus dem Schmidttheater 
und der unglaubliche Heinz, der wahrlich unglaublich war 
und ist und einfach nur H E I N Z (für alle, die ihn kennen, 
ist klar, was gemeint ist.).
Wir freuen uns, viele dieser Künstler im 
Düsseldorfer Karneval wiedersehen.
Eine Bildergalerie der Veranstaltung finden sie hier
                
                
            17. Sep 2024
Standing Ovations bei der Närrischen Generalprobe
Am Sonntag fand im Rheingoldsaal der krönende Abschluss 
der Vorstellabende statt: das Literarische Komitee hatte zur 
Närrischen Generalprobe geladen. Unter den Augen von 
CC-Präsident Josef Hinkel, seinem Vize Rolf Herpens und 
dem 1. Vorsitzenden des Literarischen Komitees Sepp Esser,
 eröffnete CC-Literat Stefan Kleinehr, der sich die Moderation 
mit Albert "Brünni"  Brüntrup, Präsident der Reisholzer 
Quatschköpp und 2. Vorsitzender des Komitees aufteilte, 
pünktlich um 15.55 Uhr die "Probe".
 Mit den Düsseldorfer Bands Rhingjold und  Rhingschiffer 
kam direkt ein bisschen Düsseldorfer Flair in den Saal, nur 
unterbrochen von Frau Kühne, die wie sie selbst sagt, 10 kg 
abnehmen muss und davon noch 13 kg entfernt ist. 
Eine hervorragende Darbietung mit Einbeziehung des 
Publikums. Es folgten Lukas Wachten, die Showtanzgruppe
 der Prinzengarde Blau-Weiß aus Düsseldorf, David Anschütz, 
Sösterhätz, Ne Usjeflippte, die Tanzgarde Rot-Weiß Bechem, 
die Garde Verberg aus Krefeld und das Hammer 
Fanfarenkorps. Besonderen Applaus bis zu Standing Ovations 
bekamen Ruud, mit seiner fantastic-lightshow; 
Sammy Tavalis, der Mann der komischen Verwandlungen, 
der zusammen mit Rainer Fuhrmann, dem Präsident der 
Räbbelche, einen Show-Act aufführte; der Landmetzger, mit 
tollen Parodien von Reinhard Mey über Heinz Ehrhard bis zu 
einem mit der Salami schmusenden Joe Cocker 
(you are so beautifull to me ...); 
Emmi & Herr Willnowski, bekannt aus dem Schmidttheater 
und der unglaubliche Heinz, der wahrlich unglaublich war 
und ist und einfach nur H E I N Z (für alle, die ihn kennen, 
ist klar, was gemeint ist.).
Wir freuen uns, viele dieser Künstler im 
Düsseldorfer Karneval wiedersehen.
Eine Bildergalerie der Veranstaltung finden sie hier